Eischeid Nord-West Bebauungsplan 12. Juni 201928. November 2020 Bericht aus dem Planungsausschuß EUPA Am 5.6.2019 haben wir GRÜNE im o. g. Ausschuss zum Tagesordnungspunkt 5 den Antrag gestellt, abweichend von dem vorgelegten Bebauungsplan (BP) Entwurf, entsprechend dem Flächennutzungsplan (FNP) diesen anzupassen. Wir wollten erreichen, dass der beliebte, herrliche Aussichtspunkt am “Eischeider Kreuz” nicht durch eine zu nahe Wohnbebauung völlig gestört wird. Der zu geniesende Ausblick zum Siebengebirge wäre dann verloren. Mehrheitlich wurde beschlossen, dass der Planer einen neuen, entsprechend geänderten, BP vorlegt. Weiter wurde vereinbart, dass eine Bürgerbeteiligung, Vorstellung des geänderten Planes, durchgeführt wird. Gleichzeitig haben wir für dieses Baugebiet beantragt, dass alle Möglichkeiten genutzt werden, erneuerbare Energien sinnvoll einzusetzen. Dies sollte nach Möglichkeit in einem städtebaulichen Vertrag, nach § 11, abgesichert werden. Das sehen wir GRÜNE im Zuge von Umweltschutz als notwendige Maßnahmen. Dabei ist auch jeweils bei neuen Baugebieten darauf zu achten, ob zentrale Wärmeversorgungsanlagen mit Verteilernetz nicht eine kostengünstigere, umweltschonende Lösung sind. Wir wünschen eine erfolgreiche, angenehme Woche Gunter Gallasch Stv. Fraktionsvorsitzender