Christoph Weiler – Wahlbezirk 150 Wolperath I

Seit fünf Jahren engagiere ich mich für Dich im Rat. Da ich selbst aus einer Bürgerinitiative komme, ist es mir wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger gehört werden. Ich habe mich in der letzten Wahlperiode immer besonders für einen Dialog auf Augenhöhe eingesetzt.

Es gibt zahlreiche politische Entscheidungen in unserer Gemeinde, die von den Bürgerinnen und Bürgern nicht rechtzeitig wahrgenommen werden. Aus der Sicht vieler Bürgerinnen und Bürger entstehen plötzlich neue Wohngebiete, Sporthallen und öffentliche Gebäude. Ich möchte ansprechbar sein und die geplanten Projekte aus Sicht der GRÜNEN erklären. Oft sind die GRÜNEN die einzigen im Rat, die Zweifel an der ökologischen Nachhaltigkeit und an der soliden Finanzierung der Projekte haben. Und das zu Recht. Alle Projekte der Vergangenheit wurden teurer als geplant und haben sich als ökologisch fragwürdig erwiesen.

Gegen den Widerstand der SPD haben wir uns für die Einrichtung eines Ausschusses für Ortsentwicklung eingesetzt, dessen Vorsitz ich übernehmen durfte. Dieser Ausschuss hat sich als zentrales Rädchen erwiesen, um Fragen der Entwicklung unserer Gemeinde zu steuern. Hier möchte ich mich für Dich weiter engagieren.

Leider hat sich in den vergangenen Jahren unsere Gesellschaft verändert. Auch in Neunkirchen-Seelscheid ist der Einzug einer bundesweit gesichert rechtsextremen Partei in den Rat zu erwarten. Wir müssen uns dem Hass und der Spaltung, die von den Rechten ausgehen, entgegenstellen. Dabei helfen keine Gardinenpredigten. Mache auch Du etwas und kläre im Gespräch mit Nachbarn und Bekannten auf: Wer Blau wählt, wählt eine extremistische Partei, die zum Ziel hat, unser Land mit seinen Freiheiten, Gleichberechtigung und Möglichkeiten für alle zu zerstören.

Lass uns gemeinsam Demokratie leben und Neunkirchen-Seelscheid nachhaltig für die Zukunft bewahren.

Christoph Weiler für Wahlbezirk 150 Wolperath I