GRÜNER Stammtisch: Die Jagd: Wald vor Wild? Und jetzt auch noch der Wolf. Am 24.11.2021 um 19:00 Uhr laden wir herzlich zum GRÜNEN Stammtisch ins Landgasthaus Herchenbach ein. Hier möchten wir mit interessierten Bürger*innen, Landwirt*innen, Jäger*innen und Waldbesitzer*innen das Thema Jagd, Wald und Wolf aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und diskutieren: Große Teile des Forstes sind in diesem Jahr, auch in unserer Gemeinde, dem Klimawandel und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Natürliche Waldverjüngung ist gewünscht, wird aber vielerorts durch Schalenwild verhindert. Hier fordern inzwischen sogar Naturschutzverbände „Wald vor Wild“. Seit August 2020 gehört Neunkirchen-Seelscheid zum offiziell ausgewiesenen Wolfsgebiet des östlichen Rhein-Sieg-Kreises. Damit haben Nutztierhalter*innen Anspruch auf finanzielle Förderungen seitens der Landeregierung für Schutzmaßnahmen ihrer Tierbestände. Welche Erfahrungen haben die hiesigen Landwirt*innen und Schäfer*innen mit diesen Maßnahmen und dem Wolf gemacht? Die Jagd im Allgemeinen steht häufig in der Kritik, veralteten Traditionen mehr Beachtung zu schenken als den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Außerdem wird Ihr Trophähenkult und Tierquälerei vorgeworfen. Dennoch ist „die Zahl der Jagdscheinbesitzer*innn im vergangenen Jagdjahr 2019/20 auf die Rekordzahl von rund 397.400 Personen hochgeschnellt. In den letzten zehn Jahren (sind) fast 46.000 Jagdscheininhaber*innen neu hinzugekommen.“ Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch! Mittwoch24.11.202119:00 - 21:00 UhrLandgasthaus HerchenbachSternstraße 453819 Neunkirchen-SeelscheidDownload als ics-Datei