Zeit für starke Kinderrechte 14. Dezember 201929. November 2020 Jahrestag UN-Kinderrechtskonvention Zum 30. Jahrestag (20.11.2019) der UN-Kinderrechtskonvention erklären Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Vor genau dreißig Jahren hat die […]
Für Grundschulkinder. Die Qualität muss stimmen! 14. Dezember 201929. November 2020 Zum Beschluss vom 15.11.2019 des Bundeskabinetts zur Errichtung eines Sondervermögens zum Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder erklären Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Ekin Deligöz, Mitglied im Haushaltsausschuss: Wir unterstützen das […]
10 GRÜNDE, WARUM DU IN DIE KOMMUNALPOLITIK GEHEN SOLLTEST 25. November 201929. November 2020 Warum solltest gerade du dich mit Kommunalpolitik beschäftigen? Wieso ist es wichtig, sich in seiner Gemeinde und vor Ort einzubringen und sich auch einzumischen? Aus welchem Grund solltest du deine […]
Digitale Demokratie statt Datendiktatur 14. November 201929. November 2020 Wir GRÜNE wollen die Digitalisierung mit Zuversicht gestalten und sie weder den Großkonzernen noch staatlichen Phantasien von umfassender Überwachung überlassen. Es liegt an uns, ob die digitale Gesellschaft zu einer […]
„Neuer Wohnraum, Klimaanpassung und Umweltschutz: Passt das zusammen?“ 9. November 201929. November 2020 Podiumsdiskussion Im Klostergebäude der Steyler Missionare in Sankt Augustin, diskutierten am 30.10.2019 auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Rhein-Sieg und gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, verschiedene Akteure aus Politik, […]
Die Chance ist vertan Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen 24. Oktober 201929. November 2020 Ein Vorstoß der Grünen für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2020 ist im Bundestag gescheitert. In einer namentlichen Abstimmung am 17. Oktober 2019 votierten 498 […]
Mentoring für GRÜNE Frauen 17. Oktober 201929. November 2020 Grüne Frauen arbeiten interkommunal zusammen und machen „Neue“ fit Am 09.10.2019 trafen sich Frauen aus Lohmar, Much und Neunkirchen-Seelscheid im „Bockenbusch“, um sich fit für die Kommunalwahl 2020 zu machen. […]
Unser Ziel ist menschenwürdige Arbeit 11. Oktober 201929. November 2020 – in Deutschland und weltweit – Zum Welttag für menschenwürdige Arbeit erklären Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: „Das Recht auf freie […]
XXL-LIDL und Seniorenheim am Kreisel? 1. Oktober 201929. November 2020 In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans für das LIDL-Grundstück beschlossen. Der jetzige LIDL soll abgerissen und fast in doppelter Größe an zurück gesetzter Stelle […]
WIR FÜR‘S KLIMA! 26. September 201929. November 2020 Auch in Neunkirchen-Seelscheid fand am 20.09.2019 um 9:00 Uhr eine Zusammenkunft „Wir für’s Klima“ vor unserem Rathaus statt. „Fridays For Future“ fordert die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und […]