Das Beste für Mensch und Tier – 1. September 2017 nachhaltige Landwirtschaft Monokulturen, d.h. riesige Felder mit Mais oder Getreide bestimmen inzwischen unsere Landschaft. Die Wiesen sind nicht mehr bunt, weil das eiweißreiche Futter für die Milchkühe so früh gemäht […]
GRÜNER Stammtisch im September 25. August 2017 Wir haben unseren GRÜNEN Stammtisch ins Gasthaus „Bockenbusch“ in Pohlhausen verlegen können und freuen uns sehr darüber. Da sowohl montags als auch dienstags aber Ruhetag ist, findet der GRÜNE Stammtisch […]
GRÜNER 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl 22. August 2017 Klimaschutz voranbringen E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen Landwirtschaft nachhaltig machen Europa zusammenführen Familien stärken Soziale Sicherheit schaffen Integration zum Erfolg führen, Flüchtlinge schützen Gleichberechtigt und selbstbestimmt leben Freiheit sichern Fluchtursachen bekämpfen […]
Eier-Skandal 18. August 2017 „Warum bleibt die Landesregierung angesichts der Fipronil-Belastung von Eiern und eihaltigen Produkten untätig?“ fragt Norwich Rüße, Sprecher der GRÜNEN NRW für Landwirtschaft, Naturschutz und Tierschutz. „Kürzlich wurde der Insektizid-Wirkstoff Fipronil […]
GRÜNER Stammtisch im August 10. August 2017 Unser GRÜNER Stammtisch findet im August ausnahmsweise nicht statt. Wir machen Ferien. Berichten möchten wir aber endlich über den GRÜNEN Stammtisch im Juli. Der Bundestagskandidat für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Martin […]
Jakobskreuzkraut in voller Blüte 10. August 201710. August 2017 Es sieht schön aus, ist aber eine Giftpflanze: Das Jakobskreuzkraut, das zurzeit auf vielen Wiesen und Weiden und an den Straßenrändern zu sehen ist. Es blüht strahlend-gelb. Das Jakobskreuzkraut hat […]
SUMM SUMM ADE? – Pestizide gefährden Artenvielfalt 27. Juli 201728. Juli 2017 Harald Ebner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) erklärt: „Ganz aktuell häufen sich dramatische Berichte über den beängstigenden Rückgang der Zahl der Vögel, Bienen und anderen Insekten und von Wildkräutern in unseren Agrar- und […]
Katzenschutzverordnung beschlossen 19. Juli 201719. Juli 2017 Ein wichtiger Schritt für den Tierschutz an Rhein und Sieg ist nun gelungen. Um das Leid von freilebenden, verwilderten Katzen langfristig zu verbessern, hat der Rhein-Sieg-Kreis am 6. Juli eine […]
Schwarz-Gelb lässt Klimaschutz scheitern 14. Juli 2017 Zur aktuellen Bewertung des NRW-Koalitionsvertrags im Auftrag des WWF erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende der GRÜNEN NRW: „Die aktuelle Studie macht deutlich, dass die von Frau Merkel unterschriebenen deutschen Klimaschutzziele nur […]
Belgiens tickende Zeitbombe – das marode AKW Tihange 14. Juli 2017 90 km Widerstand gab es am 25. Juni: An der Menschenkette gegen die Atomkraftwerke Tihange und Doel und für einen europäischen Atomausstieg haben sich nach Zählungen auf allen Streckenabschnitten 50.000 […]