Bundesregierung mitreißen Zur Vorstellung des Vorschlags zur “Renovation Wave” (Renovierungswelle) für Gebäude der EU-Kommission am 14. Oktober 2020 erklären Chris Kühn, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik und Dr. Julia Verlinden,…
Allgemein
Neue Legislaturperiode ab 01. November 2020 In einer Sonderfraktionssitzung von B90/DIE GRÜNEN am 2.10.2020 mit den alten und neuen Ratsmitgliedern wurden der neue Fraktionsvorsitz und dessen Stellvertreter gewählt. Bei 5…
Am 30.07.2020 haben wir GRÜNE einen Antrag gestellt, dass im Bereich der abgeholzten Borkenkäfer Fichten, auf dem Sportplatz Höfferhof, eine Vogelschutzhecke angelegt wird. Am 23.09.2020 im Rat wurde diesem Antrag…
Mit landesweit 20% (Neunkirchen-Seelscheid 22,46%) und 4 Oberbürgermeister*innen und 11 Bürgermeister*innen gestalten wir in den Rathäusern das Morgen. Katja Dörner ist Bonns neue Oberbürgermeisterin. Prof. Dr. Uwe Schneidewind in Wuppertal…
Bauantrag von drei Mehrfamilienhäusern in Neunkirchen, Hauptstraße 57-59; Antrag auf Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes. Der Bauherr Fa. Pilger Wohnbau GmbH stellte o. g. Antrag. Dem Planer und Bauherrn waren…
Die GRÜNEN haben sich am Dienstag in dieser Woche zu einer „Wahlnachlese“ getroffen. Es waren alle Wahlkampf Aktiven anwesend. Die Ortsverbandsvorsitzenden Astrid Normann und Petra Petersen bedankten sich bei allen…
Doppeltes Armutszeugnis für das Bildungssystem Zur der an diesem Dienstag veröffentlichten OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ sowie der Citrix-Studie zum digitalen Lernen erklärt Margit Stumpp, GRÜNE Sprecherin für Bildungspolitik:Das Schauspiel…
Waldspaziergang: Wie muss der Zukunftswald aussehen? Diese Frage stellt sich unweigerlich beim Anblick des deutlich sichtbaren Waldsterbens. So waren BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, begleitet durch die Expertise von Friedhelm Hürten,…
Aus der Sitzung vom 19. Aug. 2020 Aufgrund der in diesem Jahr aufgetretenen Corona-Pandemie kann die Gemeinde die im Rahmen des Stärkungspaktes erreichte positive Entwicklung der letzten Jahre nicht aufrechterhalten….
Unser zweiter Waldspaziergang letzten Sonntag führte uns wieder mal vor Augen, dass nicht viel von dem, was der Mensch tut, auch für die Natur und das Klima gut ist. Unser…