Buäh, die GRÜNEN wollen nicht mehr mitspielen! 22. März 202313. September 2024 Es gibt in Neunkirchen-Seelscheid keine Richtlinien für nachhaltiges Bauen, keine zukunftsträchtigen Visionen für generationengerechtes Wohnen, nur mickrige regenerative Energiekonzepte in öffentlichen Gebäuden oder umweltschonende Mobilitätskonzepte. Was es in Neunkirchen-Seelscheid hingegen […]
Veränderung in der Ratsfraktion 7. Februar 20237. Februar 2023 Mit großem Bedauern verabschieden wir Jörg Hohmann aus unserer Fraktion. Unser stellvertretener Fraktionsvorsitzender hat sein Ratsmandat aus persönlichen Gründen niederlegt. Wir alle sind geschockt und bedauern Jörgs Entscheidung sehr. Mit […]
Was kann die Gemeinde gegen Lichtverschmutzung tun? 27. Januar 202313. September 2024 Es kürzlich konnte man es wieder quer durch alle Medien lesen: Die Lichtverschmutzung nimmt allerorten zu. Aktuell ist es das Citizen-Science Projekt „Globe at Night“, das zu dem Ergebnis kommt, […]
Eindämmung der Lichtverschmutzung durch Erstellung einer Beleuchtungssatzung 24. Januar 2023 20.06.2022 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Licht vermittelt seit jeher ein Gefühl von Atmosphäre und stillt das Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit. Doch Licht hat auch Schattenseiten. Menschen kommen durch Dauerbeleuchtung […]
Positive Jahresbilanz mit Beigeschmack 16. Dezember 2022 Schon wieder ist ein Jahr rum – und deshalb bietet es sich an, auf 2022 zurückzublicken und unser politisches Wirken in der Gemeinde noch einmal zu betrachten. Direkt im Januar […]
Sport und Nachhaltigkeit 23. September 202213. September 2024 In der vergangenen Ratssitzung stand eine Vorlage zur Einfachsporthalle an der Grundschule in Seelscheid, bzw. der geplanten KulTurnhalle zur Abstimmung, der wir nicht zustimmen konnten. Um der Legendenbildung vorzubeugen, möchten […]
So wichtig ist Beteiligung 26. August 202213. September 2024 In der Ausschusssitzung Bauen, Planen und Wohnen am Donnerstag der letzten Woche zeigte sich eindrucksvoll, wie wichtig die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am politischen Prozess in unserer Gemeinde ist. […]
Für eine faire und sachliche Politik 17. Juni 202217. Juni 2022 Wir haben die Fakten für Sie, beziehungsweise Sie können sich darauf verlassen, dass wir unsere Berichte sachlich und wahrheitsgemäß verfassen, ohne dabei die Meinung der eigenen Partei zu vernachlässigen. Es […]
Mensa für alle 31. Mai 202213. September 2024 In der letzten Sitzung des Sozialausschusses wurde über einen Antrag aus unserer GRÜNEN Fraktion beraten. Konkret ging es um die Idee, die Mensa der Gesamtschule sehr kontrolliert auch für die […]
Ein Besuch in der Gemeindebücherei 14. April 202213. September 2024 Im vergangenen Jahr gelang es durch eine interfraktionelle Einigung die Stelle der Gemeindebibliothekarin zu sichern. Die notwendigen Mittel konnten aufgebracht werden, indem an anderen Stellen Geld eingespart werden musste. Darunter […]