Auf den Weg zur Klimaneutralität 2035 11. November 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, mit dem Beitritt zum Pariser Klimaschutzabkommen verpflichtet sich die Bundesrepublik Deutschland bis 2050 die Erderhitzung auf unter 2 Grad Celsius besser auf 1,5 Grad Celsius… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Verlässlicher Schulbustransport 29. August 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vor den Sommerferien haben viele Eltern der Gemeinde von nicht freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler, welche den gemeindlichen Schülerspezialverkehr gegen eine Kostenbeteiligung nutzen, die Mitteilung erhalten, sie… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Verlässlicher Schulbustransport 29. August 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vor den Sommerferien haben viele Eltern der Gemeinde von nicht freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler, welche den gemeindlichen Schülerspezialverkehr gegen eine Kostenbeteiligung nutzen, die Mitteilung erhalten, sie… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Verlässlicher Schulbustransport 29. August 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vor den Sommerferien haben viele Eltern der Gemeinde von nicht freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler, welche den gemeindlichen Schülerspezialverkehr gegen eine Kostenbeteiligung nutzen, die Mitteilung erhalten, sie… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Bebauungsplan Eischeid-Ost 17. Juli 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 17.07.2020 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Im Zuge der Offenlage des Bebauungsplans Eischeid-Ost beantragt die Fraktion B90/DIE GRÜNEN, der Rat der Gemeinde möge beschließen, dass der Bebauungsplan erst nach der… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Sondersitzung Klimaschutzbelange – „Runder Tisch Klima“ 12. Februar 202026. November 2020 Neunkirchen-Seelscheid, 12.02.2020 Klimaschutzbelange Antrag auf Einberufung einer gemeinsamen Sondersitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses (EUPA) und des Bauausschusses (BauA) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Sander, wir beantragen die Einberufung einer gemeinsamen… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme…
Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen… Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher… Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die… Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen 18. März 202026. November 2020 Neunkirchen, 18.03.2020 Antrag auf Aussetzung der Beiträge für Ganztagespflege, Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Seitdem alle Kindertagesstätten, Kindertagespflegen, Schulen und Offene Ganztagsschulen aufgrund der Verbreitung des Corona-… Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme… 1 2 3 vor
Fernwärmenetzes Bereich Gesamtschule 12. November 201926. November 2020 Neunkirchen, 12.11.2019 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin! Wir bitten folgenden Antrag der Fraktion B´90/DIE GRÜNEN auf die TO des Rates zu setzen: Der Rat möge beschließen eine Machbarkeitsstudie für folgende Maßnahme…