Danke für euer Vertrauen 1. Oktober 202130. September 2021 Nun liegt sie hinter uns, die Bundestagswahl 2021. Nachdem wir wochenlang Wahlkampf betrieben haben, können wir GRÜNEN nicht verheimlichen, dass uns ein ziemlicher Stein vom Herzen gefallen ist. Als am […]
Ratssitzung mit Nachgeschmack 19. September 2021 Die Ratssitzung der vergangenen Woche war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Nicht nur, weil die Sitzung mit vier Stunden ungewöhnlich lange dauerte. Zu Beginn der Sitzung wurde uns das überaus interessante […]
Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd gehört jetzt der Gemeinde 10. September 2021 In einem zähen Verhandlungsprozess ist es der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid zusammen mit der Gemeinde Much gelungen, das Gewerbegebiet Neunkirchen-Süd zu erwerben. Beide Gemeinden haben sich in der Vergangenheit zu einem Kommunalunternehmen […]
Versprochen ist versprochen 9. September 202113. September 2024 Im Dezember des vergangenen Jahres haben wir GRÜNEN einen Antrag zur Teilnahme am „Investitionspakt Sportstättenförderung“ unterstützt. Unsere Position ist damals wie heute, den Sportplatz für den Schulsport in Neunkirchen sowie […]
Verlässlicher Schulbustransport 29. August 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, vor den Sommerferien haben viele Eltern der Gemeinde von nicht freifahrtberechtigten Schülerinnen und Schüler, welche den gemeindlichen Schülerspezialverkehr gegen eine Kostenbeteiligung nutzen, die Mitteilung erhalten, sie […]
Verlässlicher Schulbustransport 29. August 202113. September 2024 In den Sommerferien haben uns viele empörte Anfragen von Eltern erreicht, denen zu Beginn der Sommerferien die Verträge für den Schulbustransport ihrer Kinder gekündigt wurde. Es handelt sich hierbei mehrheitlich […]
Einen Schritt zurück 25. Juni 202124. Juni 2021 Wiederaufnahme eines unsinnigen Straßenausbauprogramms Am vergangenen Donnerstag, den 17.06 tagte der Ausschuss Planen, Bauen und Wohnen. In der Sitzung wurde eindrucksvoll demonstriert, warum uns Konservatismus und Ignoranz in der Gemeinde […]
Warum wir ein Kinder- und Jugendparlament brauchen 16. Juni 202113. September 2024 Am vergangenen Donnerstag, den 10.06. tagte das erste Mal in dieser Wahlperiode der Sozialausschuss. Bei den Beschlüssen ging es unter anderem um die Bildung neuer Eingangsklassen für das nächste Schuljahr, […]
Klimaschutz und Generationengerechtigkeit 11. Juni 202113. September 2024 Die Ausgangslage könnte klarer nicht sein: Das Bundesverfassungsgericht hat am 29.04. den Klagen neun junger Menschen stattgegeben und höchstrichterlich festgestellt, dass die bisher im Bundes-Klimaschutzgesetz beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichend sind […]
Runder Tisch für das Projekt „Dorf Seelscheid“ 11. Mai 2021 Am 28.04 tagte der Haupt- und Finanzausschuss (HuFa) der Gemeinde. Während der Rat und die sonstigen Ausschüsse seit Dezember Corona-bedingt in einem erzwungenen Winterschlaf vor sich hindämmern, wurden einige wichtige […]