Runder Tisch für das Projekt „Dorf Seelscheid“ 11. Mai 2021 Am 28.04 tagte der Haupt- und Finanzausschuss (HuFa) der Gemeinde. Während der Rat und die sonstigen Ausschüsse seit Dezember Corona-bedingt in einem erzwungenen Winterschlaf vor sich hindämmern, wurden einige wichtige […]
Weiterhin keine Sitzungen möglich 1. Mai 202113. September 2024 Seit Dezember ist es wegen der pandemischen Lage nicht möglich, einen normalen Betrieb der kommunalen Mitbestimmung aufrecht zu halten. Tatsächlich war die Ratssitzung am 16. Dezember die letzte ordentliche Sitzung […]
Alles ist drin – auch in Neunkirchen-Seelscheid 30. März 202113. September 2024 Am 19. März haben die GRÜNEN den Entwurf für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 vorgestellt. Das Programm trägt den Namen „Deutschland. Alles ist drin“ und macht konkrete Vorschläge, wie ein […]
Gemeinsam durch die Krise 26. Februar 202113. September 2024 Unsere Position zum Haushalt 2021 Nach ausgiebigem Studium und Beratungen, haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den von der Gemeinde ursprünglich vorgeschlagenen Haushaltsentwurf abgelehnt. Die Verschuldung der Gemeinde wird über die kommenden […]
Wer soll das bezahlen? 16. Februar 202113. September 2024 In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit dem Haushalt der Gemeinde beschäftigt. Einerseits hat sich hier für uns bezahlt gemacht, dass wir in unseren Reihen einige Buchhaltungs-Profis […]
Machbarkeitsstudie und Planung für ein umfassendes Radwegekonzept NKS mit Priorisierung der Ortsteile Neunkirchen und Seelscheid 2. Februar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, das Fahrrad ist ein zukunftsträchtiges Verkehrsmittel in unserer Gemeinde und wird von vielen Einwohnern genutzt, darunter vor allem auch Kinder, Schüler und ältere Mitbürger. Gerade daher […]
Unsere Position zum Haushaltsentwurf 28. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, nach umfangreicher Beratung in unserer Haushaltsklausur und einer weiteren mehrstündigen Sitzung mit Herrn Hagen, bleiben für uns die folgenden Punkte zum Haushalt 2021 offen und wir […]
Antrag zur Konzaptauswahl eines Nahwärmenetzes 20. Januar 202110. Februar 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, von der Rhenag wurden im August 2020 auf Basis einer umfangreichen Voruntersuchung verschiedene Grobkonzepte eines Nahwärmenetzes (NWN) für die Bestandsgebäude (hier: die Grundschule, die Gesamtschule, die […]
Gemeinden in der Pandemie den Rücken stärken 17. Januar 202113. September 2024 Für eine nachhaltige Finanzierung unserer Kommunen In diesen Tagen beschäftigen wir GRÜNEN uns ausführlich mit dem Haushalt der Gemeinde. Dabei wird ganz klar: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie werden auch […]
Zusätzliche Sitzung des Rats im Dezember 10. Januar 202113. September 2024 Am 16. Dezember hat sich der Rat der Gemeinde noch einmal zu einer letzten Sitzung des Jahres getroffen. Im Nachgang der Sitzung im November musste die Zuständigkeitsordnung für die neuen […]